Kann die Leistung beim Sport durch das Tragen von Zahnschienen verbessert werden?
Die Antwort auf die Titelfrage vorneweg: Ja! Die ausführliche Erklärung dazu gab es im OYM. OYM steht für „On your marks“ und wurde 2020 in Cham gegründet. Es bietet Spitzenathleten ein einzigartiges Trainingsumfeld mit hochspezialisierten Infrastrukturen für Training und Rehabilitation.
OYM On our marks!
Auf den Bänken im Vortragssaal des OYM sitzen für einmal aber keine AthletInnen, sondern ZahnmedizinerInnen. Dr. med. dent. Johanna Herzog aus München steht auf der Bühne. Sie ist Zahnärztin und Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin. Ihre Patienten: Athleten der deutschen Nationalmannschaft.

Mehr Leistung im Sport
Herzogs Spezialgebiet: Performance-Schienen. Können speziell angefertigte Zahnschienen tatsächlich die Leistung verbessern, frage ich Herzog «Ja! Wir haben festgestellt, dass Schienen zur Verbesserung der Muskelperformance beitragen. Eine bessere Koordination der Bewegungsabläufe schaffen, die Reflexe festigen und den Stresslevel nach dem Sport senken». Herzog und Ihr Team beschäftigen sich seit 5 Jahren mit diesem Thema. «Meine Praxiskollegen forschen schon seit über 10 Jahren daran. Ich laborierte selbst im Alter von 16 Jahren und fand heraus, dass meine Knieprobleme vom Kiefergelenk kamen.«

Verbesserung der Muskelperformance, flexiblere HWS
Gibt es sonst noch positive körperliche Auswirkungen, die auf das Tragen der Schiene zurückzuführen sind? «Was wir jetzt auch in unsere Studien nachweisen können, sind Standstabiliät sowie eine Verbesserung der Flexibilität der HWS, Hals Wirbel Säule. Auf der anderen Seite sind Sportler sehr dankbar und nehmen das Thema an. Es ist erschreckend, wie schlecht die Sportler im Spitzensportler in Sachen Karies und Gingivitis aufgeklärt sind.»
Als Beispiel, in dem die sportliche Leistung durch das Tragen einer Performance-Schiene verbessert werden konnte, nennt Herzog einen Fussballer der 1. Liga Deutschland. «Er hatte Leistenprobleme und spielt seitdem nur noch mit Schiene. Nun hat er keine Leistenprobleme mehr.»

Diagnostik und Herstellung
Die Sportzahnschienen sind individuell aus gefrästem PMMA und weichbleibendem Silikon angefertigt und werden im UK getragen. Herzog erläutert die Vorgehensweise «Wir starten immer mit einer grossen Diagnostik. Diese beinhaltet eine manuelle Strukturanalyse, eine elektronische Kiefergelenksvermessung (Axiographie), die zentrische Bissnahme sowie ein digitaler Scan. Dieser liefert uns die digitale Analyse der Position vom Oberkiefer zum Schädel. Danach wird ein Abdruck des Gebisses genommen, sodass die Schiene aus Kunststoff angefertigt werden kann.» Erklärt Dr. Johanna Herzog beim abschliessenden Rundgang durchs Hochleistungszentrum OYM.
Schweizer Athleten
Wie sieht es denn in der Schweiz aus? Werden auch hier Performance Schienen im Sport eingesetzt? Das wollten wir vom Schweizer Sportzahnarzt Dr. med. dent. Michel Gigandet wissen. Gigandet war früher selbst professioneller Stabhochspringer und betreut in seiner Praxis in Bern rund 3 Dutzend Schweizer Spitzenathleten. «Ja die Performance-Schiene wird auch hierzulande angewendet, mit nachweisbarem Erfolg.»
Bessere Performance für den Hobbysport?
Wenn Hochleistungssportler mit Funktionsschienen schneller, besser werden, drängt sich die Frage auf, ob das Tragen von Schienen auch im Breitensport Sinn macht? Da winkt Gigandet aber ab und erklärt: «Wir sind der Meinung, dass im Freizeitsport die Leistungssteigerung nicht messbar und der Aufwand dafür zu gross ist. Um die körperliche Statik mit einer Zahnschiene zu verbessern, braucht es eine komplexe Analyse mit Hightech Geräten wie dem 4D Bodymapper. Bei Profi-Sportlern im Einzelwettkampf, wie z.B. Leichtathletik ist die Performance-Schiene aber eine sehr sinnvolle Ergänzung und wir sehen eine Verbesserung der Leistung um 2-5%.» Ja in dem Sinn, Hopp Schwiiz!
Die Veranstaltung im OYM wurde organisiert vom DASC Studyclub.
Kontakt:DASC
Dr. med. dent. Johanna Herzog www.edelweiss-praxis.de
Sportzahnarzt Dr. med. dent. Michel Gigandet www.sportzahnarzt-schweiz.ch