Die Dental Hygiene fragt genau nach- oft werden die zuckerhaltigen Speisen (un-)bewusst bei der Befragung weggelassen
lesenKieferschmerz
Schmerzen im Kiefer können auf den ganzen Körper ausstrahlen. Dr. Astrid Kruse Guyer im Interview über moderne Therapieformen
lesenPodcast Nr.3 “Zukunft”
Wie sieht die zukünftige Zahnmedizin aus? Talk mit Professor Ronald E. Jung, Direktor Klinik Rekonstruktive Zahnmedizin ZZM Universität Zürich
lesenPodcast Nr.2 “Money”
Wie kann eine Praxis, ein Labor m wirtschaftlich hartumkämpften Umfeld überleben? Talk mit Dr. med. dent. Urs Brodbeck
lesenProphylaxe in der Kita
DH Fabienne Käser besucht ehrenamtlich Kitas um Kleinkindern zu zeigen, wie man Zähne putzt. Im Interview erzählt sie warum sie das tut.
lesenZahnaufhellung
Whitening-Produkte für weisse Zähne. 8 Fakten zum Thema Zahnaufhellung. Was ist der Unterschied zwischen Bleaching und Whitening?
lesenWeisheitszähne entfernen
Das Entfernen der Weisheits-Zähne ist oft schwierg. Dr.med. dent. Daniel Wolf erklärt, im Interview wie dies effizient funktioniert.
lesenStudie Knochenverlauf
Studie über die Effektivität der superhydrophilen alkalischen Oberfläche eines „hybrid-design“ Implantates auf den marginalen Knochenerhalt
lesenDentalpin 2023
Die Fortbildung Dentalpin 2023 stand unter dem Motto “Schmerz”. Video- und Fotogalerie des Events.
lesenDigitaler Workflow
Digitaler Workflow in der Zahntechnik. Was funktioniert? Oraldesign Turicum zeigt Ihren weg. Forbildungs-Bericht
lesenEs liegt (mir) auf der Zunge
Blickdiagnostik an Zunge und Mundschleimhaut. Die Diagnose der Zunge ist nicht ganz einfach
lesenTurkey teeth
Social Media Trend “Turkey teeth” statt minimalinvasiv präpariert wird maximal Zahnsubstanz abgeschliffen..
lesen10 Fragen an Diego Gabathuler CEO Ivoclar
10 Fragen an Diego Gabathuler, CEO der Ivoclar Group über die Veränderungen des Zahnarzt -und Zahntechniker Berufes.
lesenZuviel Süsses?
Maximal 50 Gramm Zucker täglich, ist die Empfehlung. Die Realität sieht anders aus. Was die Grosseltern damit zu tun haben.
lesenHypnose in der Zahnmedizin
Zahnmedizinische Behandlungen von Angstpatienten oder Kindern sind schwierig. Wie hier Hypnose zum Einsatz kommt.
lesenProphylaxe und der Gips
Reizhusten, Kopfschmerzen und ganz viel Zahnstein. Was so alles in der Dentalhygiene Praxis passiert. Die Kolumne aus dem DH- Nähkästchen
lesenImplantologie – für die Klinik essentielles Wissen
Studie über den Einfluss unterschiedlicher Implantat-Designparameter auf das Periimplantitis -Risiko
lesenBericht aus zmk bern Zahnmedizinische Kliniken
“Master Course on Implant Therapy and Edentulism”. Schwerpunkt Behandlungs-Konzepte für zahnlose Patienten.
lesenPerformance Schienen
Kann die Leistung beim Sport durch das Tragen von Zahnschienen verbessert werden?
lesenFotografie
Spiegellose Kameras in der Dentalen Fotografie. Der Ratgeber von Fotoexperte Dr. med. dent. A. Devigus
lesenLithiumdisilikatglas
Lithiumdisilikatglas ist ein häufig verwendeter Werkstoff in der Zahnmedizin. Was sind die besonderen Eigenschaften?
lesenEditorial
Willkommen schön dass Sie da sind! Swissdentalnwes.com ist die neue Newsplattform für die dentale Community und alle die sich für Zähne interessieren
lesenWie geht es weiter, ZahntechnikerInnen?
Die Beruf ZahntechnikerIn ist im Umschwung. Es fehlt an Lernenden. Wie weiter?
lesen10 Fakten zu MIH
10 aktuelle Fakten zur Kinderkrankheit MIH. {Molaren Inzisiven Hypomineralisation, auch Kreidezähne genannt}
lesen