„Es gibt immernoch die Familienzahnbürste“
Dentalhygiene Podcast Spezial Sendung mit Conny Schwiete, Verbandspräsidentin Swiss Dental Hygienists. Wie hat sich die Mundgesundheit in den letzten Jahren entwickelt und wo gibt es noch Verbesserungspotential?
Die Berufe in der Zahnarztpraxis sind individuell geregelt. Dentalhygienikerin Conny Schwiete erklärt, warum sie es begrüssen würde, wenn die Patientinnen und Patienten bei der Prophylaxe nach Schweregrad eingeteilt würden. Dies könnte durch ein Praxiskonzept mit parodontaler Triage gelöst werden. Damit wäre klar definiert, welche Patientinnen und Patienten zur Dentalhygienikerin, zur Prophylaxe-Assistentin oder zur Zahnärztin gehen. Alles zum Thema Dentalhygiene, warum man die Zahnbürste nicht teilen sollte und wie moderne Mundgesundheit aussieht hier im Dentalhygiene Podcast / Video:
Podcast
Einige Quotes aus der Sendung
„Mit einem Praxiskonzept mit einer Triage, in der die Aufgaben klar definiert sind, könnte dem Fachkräftemangel in der Dentalhygiene entgegen gewirkt werden.“
„Ich habe das Gefühl, dass der allgemeine Zustand der Mundgesundheit in der Schweiz stabil ist. Es müssen weniger Füllungen gemacht werden. Zu der Zeit, als ich Kind war, da hatten 9 von 10 Kindern Füllungen. Heute haben 9 von 10 Kindern eine Zahnspange.“
„Ja, Karies ist übertragbar. Jede Person sollte eine eigene Zahnbürste haben und diese möglichst nicht teilen.“
„Wichtig ist auch, dass man individuell zum Patienten zur Patientin sagt, das gilt für sie, diese Empfehlung. Nicht für ihren Mann oder nicht für ihre Freundin. So dass man wirklich individuell auf den Patienten eingeht. Ich habe zwar 8 Patienten, aber jeder Patient ist ein Individuum. Und auch wenn ich 8 gleiche Situationen habe, mache ich 8 Instruktionen. Ich muss ja auch schauen, wo steht der Patient im Leben, was hat er für finanzielle Möglichkeiten. Also der soziokulturelle Hintergrund muss mit einbezogen werden und das macht es sehr interessant.“
Infos Veranstaltung: swiss-oral-health-days
Kontakt: https://dentalhygienists.swiss/home

Mehr Beiträge zum Thema Dentalhygiene: Besuch in der DH Schule