Im Alter ändert sich die Mundgesundheit

5
(2)

„Karies tritt bis 22 auf, dann sehen wir es praktisch nicht mehr. Ab 70 fängt der Mensch wieder an Karies zu entwickeln.“

Interview mit Professor Martin Schimmel an der SSGS Jahrestagung. Er erzählt im Interview, wie sich die orale Gesundheit mit dem Alter verändert, weshalb Karies bei Menschen ab 70 Jahren wieder zunimmt und warum das Ziehen der Zähne vermieden werden sollte.

*Anmerkung der Redaktion: Das Interview ist auch im schriftlicher Form zu lesen, als Transkript unterhalb dieses Videos

Transkript

Herr Professor Schimmel, wir sind hier an der SSGS Jahrestagung, der Saal ist mit 210 Teilnehmenden voll. 

„Ja ich denke das ist ein Riesenerfolg. Es hat sicher auch viel gebracht, dass wir die Veranstaltung auf den Samstag gelegt haben.“

Es geht um die Alterszahnmedizin. Diese wird ja zum Teil eher stiefmütterlich behandelt. 

„Die Fachgesellschaften und die SSO setzen sich sicher nun vermehrt dafür ein. 

Man sieht es ja jetzt auch dass die 200 Leute hier sind, das ist ein Thema das die Leute bewegt.“

 Wir werden ja auch immer älter?

 „Ja also das ist auf jeden Fall so, dass unsere Gesellschaft älter wird. Ich denke, ein junger Zahnarzt eine junge Zahnärztin, die sich heute nicht mit dem Thema befasst, wird später wenig zu tun haben.“

Was ist denn der Unterschied zwischen jungen Menschen und ihre oraler Gesundheit und älteren Menschen?

„Karies tritt bis 22 auf dann sehen wir es praktisch nicht mehr so. Ab 70 fängt der Mensch wieder an Karies zu entwickeln.“

Worauf ist das zurückzuführen?

 „Die allgemeine Funktionsfähigkeit nimmt ab, sodass man vielleicht nicht mehr so gut Zähne putzen kann, es ist auch vielleicht nicht mehr so wichtig, man geht lieber zum Kardiologen als zum Zahnarzt oder Zahnärztin. Dazu kommt, man sieht schlechter im Alter, man hat weniger Sensibilität und schmeckt schlechter.. “

Sie haben an Ihrem Vortrag heute davor abgeraten, dass Zähne gezogen werden bevor nicht Alternativen geprüft worden sind. 

„Ja ich bin fest davon überzeugt, dass wenn wir viele oder gar alle Zähne ziehen und Immediat-Prothesen machen, dass die Leute dann viel Gewicht verlieren. Wenn man wirklich Zähne ziehen muss, sollte man die Leute eng begleiten und mit dem Hausarzt vielleicht eine Lösung finden und auch die Ernährung gemeinsam anschauen. Die Prophylaxe spielt eine wichtige Rolle.“ 

Vielen Dank für das Interiew.

Professor Martin Schimmel ist Klinikdirektor, Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie Universitàt Bern zmk Bern

Kontakt SSGS

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schon gesehen?

Kommentar

Vielen Dank für Ihren Kommentar!