Am 12. Mai findet erstmals das „AID my generation Symposium“ statt. Interview mit Mitorganisator Dr. med. dent. Georg Damerau
Herr Damerau, an Vorträgen werden vorwiegend Frontzahn-Implantat-Arbeiten gezeigt. Thema beim „AID my generation“ Symposium ist das Seitenzahnimplantat. Welche Überlegungen stehen dahinter?
„Wir haben uns bewusst für die Thematik Seitenzahnimplantat entschieden, diese wird an Fortbildungen oft vernachlässig da vorwiegend hochästhetische Fälle im Frontzahngebiet gezeigt werden. Für Jemanden der neu ins Implantatleben kommt, ist das Seitenzahnimplantat ein interessanter Einstieg.“
Sie sprechen von Einstieg, die Fortbildung richtet sich gezielt an junge oder weniger erfahrene ImplantologInnen?
„Genau.“
Was sind denn die Schwierigkeiten beim Seitenzahnimplantat? Was lernt man an diesem Symposium?
„Für den Oberkiefer und Unterkiefer gibt es verschiede Punkte, die man beachten muss. Beim OK zum Beispiel, dass beim angrenzenden Gebiet des Alveolarknochens, des Sinus maxillaris, wenn kein ausreichendes Knochenvolumen mehr vorhanden ist, ein Knochenaufbau, wie z.B. eine Sinusbodenaugmenation vorgenommen werden muss. Im Unterkiefer hingegen wird die mögliche Implantation durch den Canalis mandibularis begrenzt und es zeigt sich häufig eine Verschmälerung der UK Basis, unterhalb des Alveolarfortsatzes . Dies muss man bei der Bohrung beachten, um eine Perforation in den Mundboden und eine Fehlplatzierung des Implantats zu vermeiden. Auch die Zeitwahl der Implantation nach Zahnextraktion ist ein wichtiger Faktor für den Implantaterfolg, sowie eine gesunde und resiliente Gingiva zur Implantatlangzeitstabilität“.

Viele praktische Hinweise. Es geht also nicht darum tolle Fälle zu zeigen, sondern um konkrete Wissensvermittlung.
„Das stimmt. Mit kurzen Vorträgen werden wir die wichtigsten Faktoren aufzeigen und diskutieren. Wir möchten eine Plattform für den kollegialen Austausch anbieten. Dass Jede/r mitreden und mitgestalten kann, ist uns sehr wichtig.“
Vielen Dank fürs Interview Georg Damerau.

Das AID my generation symposium findet am 12. Mai in der Amboss Rampe, 8005 Zürich statt.
Programm
- 14.15 Beginn der Vorträge
- «Case Selection, Killer Kriterien, Stolpersteine»
- (Dave Schneider/Georg Damerau)
- «Timing im posterioren Bereich»
- (Sven Mühlemann)
- «Weichgewebe beim Seitenzahnimplantat»
- (Alexandra Stähli/Stefan Bienz)
- Anschliessend moderierte Diskussion und Fragen aus dem Publikum
- 16.00 Pause
- 16.30 Fallpräsentationen
- Präsentation Ausgangslage und aktiver Dialog mit der Expertenrunde und allen Teilnehmern
- 17.45 «get together» Stehapéro
Anmeldung: Infos
Foto: Damerau